der Mediator

der Mediator
(lat.)
Schlichter, Vermittler, der bei einem Konflikt hilft, zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen

Ein Mediator muss bei der Streitschlichtung unparteiisch sein.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mediator — (lat. mediator „Mittler“) steht für: ein (außergerichtlichen) Vermittler in einem Kommunikationsprozess, siehe Mediation chemische Stoffe zur Übertragung von Signalen, siehe Botenstoff die Mediatorvariable, die den statistischen Zusammenhang… …   Deutsch Wikipedia

  • Mediator Dei — Mediator Dẹi   [lateinisch »Mittler zwischen Gott (und Menschen)«], Enzyklika Pius XII. vom 20. 11. 1947 über die Liturgie. Sie war die erste offizielle, eher positive Stellungnahme des Heiligen Stuhls in den Auseinandersetzungen um eine… …   Universal-Lexikon

  • Mediator Dei — Mit der Enzyklika Mediator Dei (Kurzform: Der Mittler Gottes), die am 20. November 1947 von Papst Pius XII. veröffentlicht wurde, kam das Wesen der Heiligen Liturgie als amtlichem Gottesdienst der Kirche (im Unterschied zur persönlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mediator-basiertes Informationssystem — Ein Mediator basiertes Informationssystem ist ein Informationssystem, das mehrere Informationsquellen durch virtuelle Integration zusammenfasst. Die zentrale Komponente des Systems ist ein Mediator (das entsprechende Entwurfsmuster heißt… …   Deutsch Wikipedia

  • Mediator — Schiedsmann; Ombud (fachsprachlich); Schlichter; Vermittler; Überträgerstoff * * * Me|di|a|tor 〈m.; s, to|ren〉 1. Schlichter, Vermittler in einer Mediation (2) 2. 〈Med.〉 hormonähnlicher Wirkstoff, der im Gewebe bzw. in den Zellen produziert wird… …   Universal-Lexikon

  • Mediator — Me|di|a|tor der; s, ...oren <aus lat. mediator »Mittelsperson, Mittler«>: 1. (veraltet) Vermittler, Schiedsmann. 2. Überträgerstoff, gewebseigener Wirkstoff, der einen Gewebsreiz in das funktionell od. morphologisch fassbare Symptom… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mediator — Me|di|a|tor 〈m.; Gen.: s, Pl.: to|ren〉 1. 〈Rechtsw.〉 Schlichter in Rechtskonflikten 2. 〈Med.〉 hormonähnlicher Wirkstoff, der im Gewebe bzw. in den Zellen produziert wird u. über das Blut in der Nähe der Bildungsstätte od. entfernt wirksam werden… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Mediator — Media̱tor [zu lat. mediatus = dazwischentretend] m; s, ..to̱ren: Überträgerstoff, gewebseigener Wirkstoff, der einen Gewebsreiz in das funktionell oder morphologisch faßbare Symptom überträgt …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Mediator — Me|di|a|tor, der; s, ...oren (Vermittler) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dipl.-Mediator (FH) — Siehe auch Hauptartikel: Akademischer Grad Inhaltsverzeichnis 1 Bachelorgrad 2 Lizentiat 3 Magistergrad 4 Diplomgrad 4.1 Fachhochschule …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”